VILLA WIPPERMANN

REGIONALMUSEUM OBEN AN DER VOLME

Kunst und Geschichte in Halver

Die Villa Wippermann – Heimatmuseum und Raum für Ausstellungen künstlerischer, handwerklicher oder dokumentarischer Art, Kunst- und Kulturerlebnisse sowie das Standesamt.

ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag / Mittwoch 15 – 17 Uhr
Donnerstag 15 – 19 Uhr
Sonntag 11 – 16 Uhr

Möchten Sie uns außerhalb der Öffnungszeiten besuchen, kontaktieren Sie uns.

Kunst und Geschichte in Halver

Die Villa Wippermann – Heimatmuseum und Raum für Ausstellungen künstlerischer, handwerklicher oder dokumentarischer Art, Kunst- und Kulturerlebnisse sowie das Standesamt.

ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag / Mittwoch 15 – 17 Uhr
Donnerstag 15 – 19 Uhr
Sonntag 11 – 16 Uhr

Möchten Sie uns außerhalb der Öffnungszeiten besuchen, kontaktieren Sie uns.

Was geht ab?

Das Heimatmuseum wird umgestaltet. Nach den Osterferien wird die Küche von 1938 abgebaut. Sie hat nun fast ein Jahr lang viele unserer Besucher erfreut, erinnert und in eine andere Zeit versetzt. Vielen Dank an Otto Rafflenbeul, Liane Marx und Ruth Kutzner für Leihgaben und Beratung. Im Mai geht dann auch die Ausstellung zu den »Vergessenen Schicksalen« zu Ende. Schauen Sie noch einmal rein – es lohnt sich.

Was geht ab?

Das Heimatmuseum wird umgestaltet. Nach den Osterferien wird die Küche von 1938 abgebaut. Sie hat nun fast ein Jahr lang viele unserer Besucher erfreut, erinnert und in eine andere Zeit versetzt. Vielen Dank an Otto Rafflenbeul, Liane Marx und Ruth Kutzner für Leihgaben und Beratung. Im Mai geht dann auch die Ausstellung zu den »Vergessenen Schicksalen« zu Ende. Schauen Sie noch einmal rein – es lohnt sich.

Neue Ausstellung
ELKE POLLACK | UNTERWEGS
Männchen, Mädchen, Stühle und Getier mit diesem figurativen Setzkasten bearbeitet die Berliner Malerin Elke Pollack das „Dilemma“ des menschlichen Seins – klug, tiefsinnig, humorvoll und liebenswert.

Ausstellungseröffnung am 30. März 11:00-16:00

Heimatverein
KAMISHIBAI ERZÄHLTHEATER
Geschichten hören und basteln mit Waschbär Willi Wippermann für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung.

Lesung
SONNTAGSLESUNG
Für alle, die dem Sonntagsblues entkommen und mit Lyrik, Prosa und viel Freude gut unterhalten werden möchten.

Jeden 2. und 4. Sonntag ab 15:30

Heimatmuseum
VERGESSENE SCHICKSALE
Opfer der NS in Halver
Basierend auf den Recherchen des Journalisten und Autors Matthias Clever, berichten wir über die Schicksale der Menschen, denen die Stadt Halver ein Denkmal setzen wird.

Heimatmuseum
VERGESSENE SCHICKSALE
Opfer der NS in Halver
Basierend auf den Recherchen des Journalisten und Autors Matthias Clever, berichten wir über die Schicksale der Menschen, denen die Stadt Halver ein Denkmal setzen wird.

KAMISHIBAI
ERZÄHLTEHATER
Geschichten hören und basteln mit Waschbär Willi Wippermann für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung.

ACHTUNG!
SONNTAGSLESUNGAm 23. Februar fällt auf Grund des Konzertes »Romatic Europe« aus. Die Lesung zum Roman »DIE WAND« von Marlene Haushofer findet am 23. März statt.

Neue Ausstellung
ELKE POLLACK | UNTERWEGSMännchen, Mädchen, Stühle und Getier mit diesem figurativen Setzkasten bearbeitet die Berliner Malerin Elke Pollack das „Dilemma“ des menschlichen Seins – klug, tiefsinnig, humorvoll und liebenswert.

Ausstellungseröffnung am 30. März 11:00-16:00