Lesung am 8. Okotober 2025 | 19:00 in der Villa Wippermann

Ute Krause
WIEDERSEHEN IN RAJASTHAN

Roman

Zwei Frauen, deren Leben auf rätselhafte Weise miteinander verbunden sind.

Hamburg 1999: Nach dem Tod ihrer Mutter reist Paula ins indische Rajasthan zurück, wo sie als Kind mehrere Jahre gelebt hat. Dort lernte sie die Familie Khandal kennen, bei der sie, anders als in ihrer Familie, Wärme und Geborgenheit erfuhr. Deshalb hat sie nie verstanden, warum die Freundschaft zwischen ihrer Mutter und Gesa Khandal ganz plötzlich endete. Nun, dreißig Jahre später, will Paula herausfinden, was aus den Khandals geworden ist, denn der Bruch hat in ihrem Leben Spuren hinterlassen.

Indien 1935: Die deutsche Gesa verliebt sich in Berlin in den indischen Studenten Ravi und folgt ihm als seine Ehefrau nach Indien. Doch dort erfährt sie, dass Ravi ein Geheimnis hat, das ihr bisheriges Leben ins Wanken bringt. Eine Rückkehr ins nationalsozialistische Deutschland ist für sie jedoch nicht mehr möglich ist. Gesa muss vor dem Hintergrund der indischen Unabhängigkeitsbestrebungen lernen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Ute Krause 1960 geboren, wuchs in der Türkei, Nigeria, Indien und den USA auf. An der Berliner Kunsthochschule studierte sie Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Sie ist als
Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin erfolgreich. Ihre Bilder- und Kinderbücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und für das Fernsehen verfilmt. Ute Krause wurde u.a. von der Stiftung Buchkunst und mit dem Ver.di-Literaturpreis ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

Autorinnenlesung in Zusammenarbeit mit Konrad Kösters Bücherkiste, dem Buchladen in der Mittelstraße 21.
Eintritt 10€ / ermäßigt 8€
Kartenvorverkauf in Konrad Kösters Bücherkiste

Quelle: HEYNE Verlag / Foto: © Random House Isabelle Grub

Lesung am 8. Okotober 2025 | 19:00 in der Villa Wippermann

Ute Krause
WIEDERSEHEN IN RAJASTHAN

Roman

Zwei Frauen, deren Leben auf rätselhafte Weise miteinander verbunden sind.

Hamburg 1999: Nach dem Tod ihrer Mutter reist Paula ins indische Rajasthan zurück, wo sie als Kind mehrere Jahre gelebt hat. Dort lernte sie die Familie Khandal kennen, bei der sie, anders als in ihrer Familie, Wärme und Geborgenheit erfuhr. Deshalb hat sie nie verstanden, warum die Freundschaft zwischen ihrer Mutter und Gesa Khandal ganz plötzlich endete. Nun, dreißig Jahre später, will Paula herausfinden, was aus den Khandals geworden ist, denn der Bruch hat in ihrem Leben Spuren hinterlassen.

Indien 1935: Die deutsche Gesa verliebt sich in Berlin in den indischen Studenten Ravi und folgt ihm als seine Ehefrau nach Indien. Doch dort erfährt sie, dass Ravi ein Geheimnis hat, das ihr bisheriges Leben ins Wanken bringt. Eine Rückkehr ins nationalsozialistische Deutschland ist für sie jedoch nicht mehr möglich ist. Gesa muss vor dem Hintergrund der indischen Unabhängigkeitsbestrebungen lernen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Ute Krause 1960 geboren, wuchs in der Türkei, Nigeria, Indien und den USA auf. An der Berliner Kunsthochschule studierte sie Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Sie ist als
Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin erfolgreich. Ihre Bilder- und Kinderbücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und für das Fernsehen verfilmt. Ute Krause wurde u.a. von der Stiftung Buchkunst und mit dem Ver.di-Literaturpreis ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

Autorinnenlesung in Zusammenarbeit mit Konrad Kösters Bücherkiste, dem Buchladen in der Mittelstraße 21.
Eintritt 10€ / ermäßigt 8€
Kartenvorverkauf in Konrad Kösters Bücherkiste

Quelle: HEYNE Verlag / Foto: © Random House Isabelle Grub