Jeden 2. und 4. Sonntag ab 15:30

SONNTAGSLESUNG

Literatur genießen, Bekannte treffen, Neue(s) kennenlernen, mit Gleichgesinnten plaudern oder einfach nur zuhören. All das bietet unsere neue Veranstaltungsreihe SONNTAGSLESUNG.

Termine & Themen

11. Mai | „Ach, Mama!“
Geschichten und Gedichte für Mütter und Nichtmütter.
Fröhlich und humorvoll.
Liebevoll und nachdenklich.
Voller Gefühl, aber nicht rührselig.
Sandra Jentsch und Bärbel Meyrich lesen Texte von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Mascha Kaleko, Joachim Meyerhoff u.a.

25. Mai | „Sternstunden der Menschheit“
Bärbel Meyrich liest aus dem Werk von Stefan Zweig die Novelle „Händels Auferstehung“. Im zweiten Teil der Lesung wird „Der Kontrabass“ von Patrick Süskind vorgestellt.

Mit diesem Nachmittag verabschiedet sich das Leseteam in die Sommerpause.

Jeden 2. und 4. Sonntag ab 15:30

SONNTAGSLESUNG

Literatur genießen, Bekannte treffen, Neue(s) kennenlernen, mit Gleichgesinnten plaudern oder einfach nur zuhören. All das bietet unsere neue Veranstaltungsreihe SONNTAGSLESUNG.

Termine & Themen

11. Mai | „Ach, Mama!“
Geschichten und Gedichte für Mütter und Nichtmütter.
Fröhlich und humorvoll.
Liebevoll und nachdenklich.
Voller Gefühl, aber nicht rührselig.
Sandra Jentsch und Bärbel Meyrich lesen Texte von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Mascha Kaleko, Joachim Meyerhoff u.a.

25. Mai | „Sternstunden der Menschheit“
Bärbel Meyrich liest aus dem Werk von Stefan Zweig die Novelle „Händels Auferstehung“. Im zweiten Teil der Lesung wird „Der Kontrabass“ von Patrick Süskind vorgestellt.

Mit diesem Nachmittag verabschiedet sich das Leseteam in die Sommerpause.